letzte Änderung.
02.04.2025

vignette
f-ogo_RGB_HEX-58
Konzerte logo lang

gefördert vom Kultursommer Suedhessen

Die Musiker der Otzberger Sommerkonzerte 2025

Für die Konzerte 2025 begrüßen wir wieder Musiker, die sich am Otzberg schon mehrfach bewährt haben.
Neu hinzu kommen der Geiger Stefano Farulli, der Cellist Samuel Lutzker und der Pianist Lukas Maria Kuen.

Da Künstlerbiografien immer die gleichen langweiligen Fakten aufzählen, sei hier pauschal zusammengefasst:
Bei den Otzberger Sommerkonzerten treten nur ausgezeichnete (im wahrsten wie im übertragenen Sinne des Wortes) Musiker auf. Alle haben schon als Kind ihr Instrument erlernt, alle haben bei mehr oder weniger berühmten Lehrern studiert, alle haben an Meisterkursen teilgenommen, alle haben Preise und Stipendien gewonnen, alle waren schon im Rundfunk zu hören und haben CDs aufgenommen, und alle sind schon an ganz anderen Orten als in Otzberg aufgetreten!

Hier werden die Musiker nur kurz vorgestellt und es wird verraten, wie oft sie bereits bei den Otzberger Sommerkonzerten dabei waren. Fotos und weitere Informationen über sie kann man im Internet finden.

1. Woche: Konzerte am 6. und 7. September 2025


Anna Sophie Dauenhauer (Violine)
stammt aus Kaiserslautern, spielt als Solistin mit verschiedenen Orchestern und oft als Kammermusikerin, u.a. im Duo Dauenhauer Kuen, unterrichtet Geige an der Musikhochschule München
zum 12. Mal dabei
http://www.annasophiedauenhauer.com

 Stefano Farulli (Violine)
stammt aus Florenz, studierte in Fiesole, Imola und Berlin; Mitglied des BRSO, spielt zusätzlich  Kammermusik, Dozent im Rahmen italienischer Meisterkurse
zum 1. Mal dabei
https://www.brso.de/besetzung/stefano-farulli/

Malte Koch ( Bratsche)
stammt aus Bremen, studierte in München; Solo-Bratschist im Philharmonischen Orchester Regensburg; spielt besonders gern in Kammermusik-Ensembles
zum 12. Mal dabei
https://www.opernfestspiele.de/kuenstler/solistinnen-solisten/ehemalige-solistinnen-solisten/malte-koch.html 

Samuel Lutzker (Cello)
stammt aus Düsseldorf, studierte in Düsseldorf, Berlin und Weimar; spielt im BRSO und im “Trio Goan”, solistische Auftritte und Kammermusik bei vielen Festivals in Europa und Asien
zum 1. Mal dabei

https://www.brso.de/besetzung/samuel-lutzker/

 Alexandra Hengstebeck (Kontrabass)
stammt aus Frankfurt, studierte in Berlin; ist stv. Solo-Kontrabassistin im Bayerischen Staatsorchester, spielt regelmäßig Kammermusik, u.a. im Frielinghaus-Ensemble
zum 13. Mal dabei
https://www.staatsoper.de/biographien/hengstebeck-alexandra

Lukas Maria Kuen (Klavier)
stammt aus Erlangen, lebt in München, Mitglied des BRSO, Professor für Klavier an der Musikhochschule München, spielt im “Duo Dauenhauer Kuen”, konzertiert weltweit als Solist, Kammer- und Orchestermusiker
zum 1. Mal dabei
https://www.brso.de/besetzung/lukas-maria-kuen/

 

2. Woche: Konzerte am 20. und 21. September 2025      


Maximilian Junghanns (Violine)

stammt aus Dresden, studierte in Weimar, Stimmführer im hr-Sinfonieorchester, Erster Geiger des Ensembles Audace
zum 2. Mal dabei
https://www.hr-sinfonieorchester.de/orchester/musiker/orchestermitglieder/maximilian-junghanns,violine-106.html

Philipp Nickel (Viola)
stammt aus Hamburg, Solo-Bratschist beim Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Mitglied des Heygster Streichquartetts, unterrichtet Viola an der Musikhochschule Frankfurt
zum 8. Mal dabei
https://oper-frankfurt.de/de/ensemble-gaeste-teams/ensemble/?detail=727

Jan Ickert (Cello)
stammt aus Friedberg, studierte in Wuppertal, Berlin, Frankfurt, ist Professor an der Musikhochschule Frankfurt, Mitglied des Chagall Quartetts
zum 6. Mal dabei
https://janickert.com/

(https://www.atostrio.de/unterrichtet Kammermusik an der Musikhochschule Hannover und an der Accademia Perosi
zum 16. Mal dabei
https://schubert.kug.ac.at/information/2022/jury/stefan-heinemeyer/

Sebastian Manz (Klarinette)
stammt aus Hannover, studierte in Lübeck, Solo-Klarinettist beim SWR Sinfonieorchester, spielt weltweit als Solist und Kammermusiker

zum 13. Mal dabei
https://sebastianmanz.com/

Sebastian Poyault (Oboe)
stammt aus Wuppertal, stv. Solo-Oboist im Gürzenich Orchester Köln, Mitglied des Bläserquintets “Acelga”

zum 5. Mal dabei
https://ksliebrandt.com/kuenstler/acelga-quintett-4/

Alexandra Schmiedel (Klavier)
aufgewachsen in Stralsund, studierte in Weimar, St. Petersburg, Berlin, Paris, lehrt an den Musikhochschulen Weimar und Berlin, konzertiert international als Kammermusikpartnerin
zum 5. Mal dabei
https://www.as-dur.com/